Ibiza ist auf der ganzen Welt für seine Dance Music bekannt, aber das ist ein Überbegriff für verschiedene Stilrichtungen. Unsere Serie über die Musikgenres der Insel hilft euch dabei, die Partys, Clubs und DJs zu finden, die eurem Geschmack am besten entsprechen.
Bisher haben wir House und Techno als eigenständige Genres behandelt. Unser nächstes vorgestelltes Genre ist eine Mischung aus beidem: Tech House.
Hier findet ihr unsere Tech-House-Essentials, die den idealen Punkt zwischen House und Techno finden.
Folgt hier der Playlist und abonniert hier unseren Spotify-Kanal.
Partys mit Tech House auf Ibiza in der Saison 2025:
Music On im Pacha | Freitag
elrow im [UNVRS] | Samstag
Joseph Capriati presents Metamorfosi im Hï Ibiza | Samstag
FISHER im [UNVRS] | Donnerstag
Daydreamers im Ibiza Rocks | Montag
Letztes Jahr (2024) hatten diese Partys auch eine Tech-House-Musikpolitik, aber für 2025 wurden sie noch nicht bestätigt: Paradise (Amnesia), ANTS (Ushuaïa), The Martinez Brothers (Hï Ibiza) und ABODE (Eden).
Tech House
Wenn es im letzten Jahrzehnt eine dominante Variante von House gab, dann war es Tech. Das gilt auf Ibiza genauso wie in den meisten Städten der Welt. Tech House ist hier explodiert und wird wohl so schnell nicht wieder verschwinden.
Grundsätzlich ist Tech House ein Untergenre von House, das Elemente von Techno entlehnt.
Aufmunternde Komponenten wie Piano-Riffs werden entfernt, wodurch Tech House stählerner, und vielleicht sogar dunkler wird, als geradlinige House Music.
Cajmeres wegweisender Percolator – eines der frühesten Beispiele für Tech House
Angesichts seiner unerschütterlichen Popularität und so weit verbreitet, wie es ist, ist es ein wenig irreführend, Tech House als „Underground“ zu bezeichnen. Um es euch einfacher zu machen, werden wir es jedoch in diese Kategorie einordnen. In Wahrheit gibt es viele, viele Schichten zwischen Mainstream und Underground, aber das ist eine Diskussion für einen anderen Tag.
Auch wenn es „Underground“ sein mag, werdet ihr feststellen, dass die meisten Tech House Partys sehr gut besucht und einige der beliebtesten sogar oft ausverkauft sind.
Woher kommt Tech-House?
Ursprünglich war Tech House kein Genre, sondern eher eine Spielweise. Der Begriff entstand, als DJs begannen, House- und Techno-Platten miteinander zu mischen. Es ist kaum zu glauben, aber bis zu diesem Zeitpunkt tendierten die DJs dazu, sich starr an die Genregrenzen zu halten. Verrückt, oder?
Frühe Verfechter dieser innovativen Art zu spielen waren Terry Francis (langjähriger Fabric Resident), Mr. C (von The Shamen) und Dave Angel.
Der Londoner Nachtclub The End von Richard West & Layo Paskin war eine Brutstätte des Tech-House
Als dieser Stil immer beliebter wurde, war es unvermeidlich, dass die Produzenten damit begannen, Tracks zu machen, die in beide Lager eingeordnet werden konnten.
Heute ist der produzierte Tech House ziemlich weit entfernt von dem, was die oben genannten DJs damals gespielt haben.
Ihr werdet viele erkennbare Hip-Hop-Samples hören. In den letzten Jahren wurde Tech House dafür kritisiert, zu formelhaft zu werden. Viele sagen, dass die Verfügbarkeit von Produktionssoftware und die kurze Haltbarkeit moderner Musik eine Flut von Mittelmäßigkeit geschaffen haben.
Aber das ist natürlich alles subjektiv. Wenn es um Popularität geht, regiert der Tech House.
Findet hier unsere anderen Musik-Guides:
Zum ersten Mal auf Ibiza: House Music
- Deep House
- Afro House
Zum ersten Mal auf Ibiza: Minimal Music
Zum ersten Mal auf Ibiza: Techno
- Melodic Techno
Zum ersten Mal auf Ibiza: Disco
Zum ersten Mal auf Ibiza: EDM
Zum ersten Mal auf Ibiza: Reggaeton
Zum ersten Mal auf Ibiza: Garage
Weiterlesen...
Dieser Bericht ist Teil unserer Serie Zum ersten Mal auf Ibiza mit vielen nützlichen Informationen für euch - damit ihr wirklich das Maximum aus eurem Aufenthalt auf Ibiza rausholen könnt.