Ibiza ist auf der ganzen Welt für seine Dance Music bekannt, aber das ist ein Überbegriff für verschiedene Stilrichtungen. Unsere Serie über die Musikgenres der Insel hilft euch dabei, die Partys, Clubs und DJs zu finden, die eurem Geschmack am besten entsprechen.
Als nächstes befassen wir uns mit der Warmfront, die von der südlichen Hemisphäre aus aufsteigt. Es ist House, aber vielleicht nicht so, wie ihr ihn kennt.
Die Bühne ist bereit für den Aufstieg des Afro House.
Lernt den eindrucksvollen Sound des Afro House mit unserer essentiellen Playlist kennen.
Folgt hier der Playlist und abonniert hier unseren Spotify-Kanal.
Afro House Partys, bei denen ihr 2025 dabei sein könnt:
Black Coffee im Hï Ibiza | Samstag
Francis Mercier presents Sòley im Chinois Ibiza | Freitag
Masaka Africana im Cova Santa | Samstag, zweimal pro Monat
Less Fear More Love im Eden | Freitag im April
Dawn Patrol im Pacha | Ausschließlich am 30. April
Letztes Jahr gab es mit der Dance Africa (Es Paradis) und der Nasty Beats (Lío Ibiza) zwei weitere Afro-House-Partys, die für 2025 noch nicht bestätigt wurden.
Weitere Partys, auf die ihr achten solltet, sind die wöchentlichen Soireen der BOHO Experience im Beachouse und die gelegentlichen Carry-ons im Club Chinois.
Afro House
Eng an den Deep House angelehnt, ist der Afro House eine Art von House Music, die einheimische Instrumente und musikalische Elemente aus der afrikanischen Kultur enthält. Wenn man bedenkt, dass der Afro House Ende der 90er in Südafrika und Angola auftauchte, muss man sagen, dass er sich seinen Respekt hart erarbeitet hat.
Erst jetzt, etwa 25 bis 30 Jahre später, bekommt er endlich seine verdiente Beachtung.
Heute gibt es Partyszenen auf dem ganzen Kontinent, darunter in Sansibar (Tansania), Botswana, Namibia und Kap Verde. Aber genau wie seine kuriosen nomadischen Vorfahren ist der Afro House aus Afrika in neue Gebiete vorgedrungen.
Die globale Dominanz ist in vollem Gange, während seine Popularität steigt.
Das offensichtlichste Beispiel für diesen Musikstil auf Ibiza ist der Gastgeber der Samstage im Hï Ibiza Black Coffee. Seine Residenz, seine Underdog-Hintergrundgeschichte und sein interessantes Profil haben dazu beigetragen, den Afro House auf die globale Bühne zu bringen. Jetzt produziert er Tracks für Musikkönige wie Drake.
Weitere führende DJs sind THEMBA, Shimza und Osunlade. Sie alle spielen auf Ibiza.
Typischer BPM-Bereich : 110 - 126
Lernt den Rest des Stammbaums kennen...
Tribal house
Bevor es den Afro House gab, gab es den Tribal House.
Im Gegensatz zu anderen Untergenres des House sind synthetisierte Melodien weniger verbreitet, wobei unregelmäßige oder komplizierte Schlagzeugmuster als Hook verwendet werden. Diese sind teilweise von Stammeszeremonien inspiriert, die in Afrika und Südamerika heimisch sind. Ethnische Gesänge werden ebenfalls oft verwendet, obwohl ihre Authentizität manchmal mit Vorwürfen der kulturellen Aneignung unter die Lupe genommen wird.
Labels wie Strictly Rhythm und Get Physical gelten als maßgeblich für die Popularisierung des Tribal House.
Amapiano
Amapiano ist eine aufstrebende Variante des Afro House, von der ihr in den nächsten Jahren noch mehr hören werdet.
Der in den Townships Südafrikas geborene „Amapiano“ bedeutet wörtlich übersetzt aus dem Zulu „die Klaviere“. Die Texte sind oft bittersüß und verbalisieren die Versuche und Beschwernisse des täglichen Lebens, das von niedrigem wirtschaftlichen und sozialen Status geprägt ist.
Die Produktionen haben eine wirklich rohe DIY-Ästhetik.
Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Afro House und all seine Abwandlungen hier sind, um zu bleiben - und das werden sie nicht leise tun.
Hier findet ihr unsere anderen Musik-Guides:
Zum ersten Mal auf Ibiza: House Music
- Deep House
- Tech House
Zum ersten Mal auf Ibiza: Techno
- Melodic Techno
Zum ersten Mal auf Ibiza: Disco
Zum ersten Mal auf Ibiza: Garage
Zum ersten Mal auf Ibiza: Minimal Music
Zum ersten Mal auf Ibiza: EDM
Zum ersten Mal auf Ibiza: Reggaeton
Weiterlesen...
Dieser Bericht ist Teil unserer Serie Zum ersten Mal auf Ibiza mit vielen nützlichen Informationen für euch - damit ihr wirklich das Maximum aus eurem Aufenthalt auf Ibiza rausholen könnt.