Wer etwas mehr Ruhe braucht, kann sich an die kleineren Strände der Insel zurückziehen. Es gibt viele, abgelegene Buchten, die ideal für FKK-Fans oder Paare sind, die einfach mal fernab der Massen das Strandleben genießen wollen. Meist erwartet einen dort herrlich klares und erfrischendes Wasser, und bei felsiger Umgebung findet man ideale Voraussetzungen zum Schnorcheln. Hier stellen wir euch einige der besten, kleinen Strände vor.
El Tiburón
El Tiburón – zu Deutsch „der Haifisch“ – liegt zwischen den Stränden von Illetes und La Savina und ist sogar in der Hauptsaison ruhig und beschaulich. Es erwarten euch glasklares, türkisfarbenes Wasser und weicher, weißer Sand. Pinien säumen den Strand und bieten in den heißen Mittagsstunden erholsamen Schatten.
Wenn ihr an der Strandpromenade entlanggeht, habt ihr großartige Ausblicke auf Ibiza und die steil abfallende Felseninsel Es Vedrà und könnt die Jachten der Reichen und Berühmten beobachten, die sich der Insel nähern. Höchstwahrscheinlich legen diese Jachten in dem beim Wet-Set und der Schickeria beliebten Restaurant einen Zwischenstopp ein, um zu Mittag zu essen.
Anmerkung: Um mit dem Auto oder Roller auf die schmale Halbinsel, auf der die Strände Illetes, Levant und El Tiburón liegen, fahren zu dürfen, muss man eine kleine Gebühr zahlen. Wenn die Parkplätze voll sind, wird der Zugang ganz gesperrt, also kommt rechtzeitig. Quads werden nicht auf die Halbinsel gelassen.
Playa Tanga
Dieser helle, weiße Sandstrand liegt zwischen Es Pujols und Playa de Levante und ist nur eine kurze Fahrt mit dem Fahrrad, Auto oder Motorroller von La Savina entfernt. In den Dünen hinter dem Strand findet man windgeschützte Plätze, das Wasser ist flach und von herrlich klarem Blau, man hat hier viel Platz und weitgehende Ruhe. Im Sommer ist ein Volleyballnetz gespannt, sodass man dort Beachvolleyball spielen kann.
Das Strandrestaurant hat eine mehr als 40-jährige Geschichte und bietet Paellas sowie frische Fischgerichte. Hier befindet sich auch der Parkplatz, direkt hinter dem Restaurant.
Bitte beachten: Da dieser Strand über die Straße zum Strand Illetes angefahren wird, ist eine kleine Zufahrtsgebühr zu entrichten, es sei denn, ihr kommt zu Fuß dorthin oder nutzt Öko-Transportmittel wie Fahrräder, Elektrofahrräder und Elektroautos, siehe Strand El Tiburón oben.
Playa Sa Roqueta
Ein weiterer herrlich weißer Sandstrand mit kristallklarem Wasser ist der beliebte Strand von Sa Roqueta zwischen Es Pujols und Playa de Levante.
Vor allem FKK-Fans lieben diesen Strand, da man sich hier in kleinere Buchten zurückziehen kann. Obwohl der Strand von flachen Felsen gesäumt ist, ist der Meeresuntergrund sandig, und es geht flach ins Wasser hinein. Daher eignet sich der Strand perfekt für Familien und ist ein guter Platz zum Schnorcheln. Auch Paare und Alleinreisende sind sehr gerne hier, da man weitgehend seine Ruhe hat.
Wenn man bis zum Ende des Strands geht, erreicht man eine Strandbar. Da es keinen Parkplatz gibt, sollten die Besucher ihre Autos an der Hauptstraße parken.
Playa Tramuntana
Dieser abgelegene Strand ist vor allem bei Familien und Paaren beliebt. Er liegt an der sonst eher felsigen Küste im Südosten von Formentera und besteht aus feinem, weißen Sand, gesäumt vom türkisblauen Meer mit kleineren Buchten, die von Felsen unterteilt werden – ein wunderbarer, windgeschützter Platz.
Es ist ratsam, Essen und Trinken selbst mitzubringen, da es hier keine Einkaufsmöglichkeiten direkt am Strand gibt. Allerdings gibt es im nahegelegenen Dorf Es Caló kleinere Geschäfte und einige Restaurants.
Um zum Strand zu gelangen, nehmt die Straße von San Fernando nach La Mola, dann findet ihr die Bucht links von euch kurz vor Es Caló. Es gibt keinen Parkplatz, daher müssen Autos an der Hauptstraße geparkt werden.
Es Caló
Es Caló ist ein kleines Fischerdorf am Fuße eines steil abfallenden Hügels, der nach La Mola führt. An der Küste gibt es mehrere kleine Buchten – hier kann man in tief türkisblauem Wasser schwimmen. Der Bereich, wo das Wasser tiefer ist, hat einen ganz besonderen Blauton aufgrund der Mineralien in den Felsen, die das Licht reflektieren.
Ein hübscher kleiner Hafen ist von Fischerhütten umgeben, mit Holzrampen, um die Boote ins Wasser zu lassen. Dort gibt es ein kleines Paradies für Schnorchler. Zudem gibt es kleine Sandstrände und Buchten, in die man sich zum Sonnenbaden oder für ein Bad im herrlich klaren Wasser zurückziehen kann.
In Es Caló gibt es einige gute Restaurants. Eines davon bietet von seiner Terrasse aus einen der schönsten Postkartenausblicke auf das Meer.
Hier findet ihr Beschreibungen der größten und beliebtesten Strände auf Formentera.