Die in London ansässige Underground-Partymarke Appetite kehrt nach dem riesigen Erfolg ihrer unvergesslichen Debüt- und Zugabe-Shows in der letzten Saison diesen Sommer für sechs exklusive Termine nach Chinois Ibiza zurück.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein sowohl für die Veranstaltung als auch für ihre Gründer. Wir haben die fleißigen Jungs Ende letzten Sommers getroffen und es ist erstaunlich zu sehen, wie viel sie seitdem erreicht haben.
Jetzt kehren sie mit sechs herausragenden Dates im Botafoch-Boudoir zurück – ein wahrgewordener Traum für die Gesichter der Marke, Elliot Schooling und Liam Palmer, sowie Samuel Newman, den Mann, der hinter den Kulissen arbeitet.
Die Eröffnungsparty findet am Donnerstag, den 24. April, zur aufregendsten Zeit auf der Insel statt, direkt vor IMS Dalt Vila und einem riesigen Wochenende voller Ibiza-Party-Eröffnungen.
Für den Saisonauftakt wurde ein Riesen-Line-up enthüllt: Eliza Rose B2B Dr Banana, Saoirse B2B Shanti Celeste, AM Project sowie die Gründer Elliot Schooling und Liam Palmer werden alle auf der Bühne stehen.

Appetite ist bekannt für die Organisation unvergesslicher Events in ganz Großbritannien und Europa, darunter ein eigenes großes Festival im Osten Londons sowie Shows im A‘DAM Tower in Amsterdam und La Terrrazza in Barcelona. In Chinois Ibiza hat die Band das perfekte Zuhause gefunden – mit seinem hochmodernen Soundsystem und der hedonistischen Atmosphäre ist es ein idealer Ort für Appetite, um sich als Marke auszudrücken.
Appetite kehrt auch am Donnerstag, den 27. Mai, Dienstag, den 17. Juni, Dienstag, den 29. Juli, Dienstag, den 2. September und Dienstag, den 30. September zurück. Wenn Sie es also nicht zur Eröffnungsparty schaffen, haben Sie in der Saison 2025 noch viele weitere Möglichkeiten.
Tickets für die Eröffnungsparty sind ab sofort erhältlich und die hungrigsten Early Birds bekommen die leckersten Würmer. Die Ticketinformationen finden Sie unten.
Bilder: Mario Pinta